Der legendenumspülte Untergang der RMS “Titanic” (im April 1912 nach einer Eisbergkollision) gehört wohl zu den unsinkbarsten Medienmythen, die sich je im kollektiven Gedächtnis verankert haben – eine Metapher der Superlative, die noch immer zu zeitdiagnostischen Bezügen verlockt: Ob Fortschrittstraum(a) oder Risikogesellschaft, High Tech-Hybris und Klassenspaltung – die symbolischen Tiefendimensionen dieser wohl theatralsten Katastrophe aller Zeiten lassen sich immer wieder neu ausloten.